Zeit & Raum für Körper & Seele ...

Willkommen in der
Schreibaby Ambulanz in Berlin!

Ich bin für Sie und Ihr Baby da – in Zeiten von Unruhe und Schlafproblemen.

Meine Begleitung richtet sich an Mütter und Väter, die sich in herausfordernden Momenten Unterstützung wünschen. Wenn Ihr Baby viel schreit, unruhig ist oder schlecht schläft, sind Sie nicht allein.Ich stehe Ihnen zur Seite und begleite Sie und Ihr Kind mit Einfühlungsvermögen und fachlicher Kompetenz durch diese anstrengende Phase.

Im Rahmen der Berliner Schreibabyambulanzen biete ich eine körperorientierte Krisenbegleitung an.

Das Angebot richtet sich an Familien von der Schwangerschaft bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres.Für Familien mit Wohnsitz im Berliner Bezirk Pankow ist das Angebot kostenfrei.

-
Typische Themen können sein:
- Überforderung im Familienalltag
- Ängste und Unsicherheiten Unruhe, exzessives Schreien
- Schlaf- und Regulationsstörungen

Zögern Sie nicht, sich Unterstützung zu holen – Sie müssen diese Zeit nicht allein durchstehen.

Ich geben Ihnen als Eltern (Rück-)halt, damit Sie weiterhin Ihren Kindern Halt geben können.


Damit wir auch weiterhin dieses Angebot kostenfrei anbieten können, sind wir auf Ihre Spenden angewiesen. Jede Spende hilft!
IBAN: DE85 4306 0967 1145 4622 00 (Betreff: SBA)

Helfen Sie andere Familien - unterstützen Sie uns.
Vielen Dank!

Hilfe unser Baby schreit soviel!

Von einem Schreibaby sprechen wir, wenn ein Kind mehr als 3 Stunden an mehr 3 Tagen über mehr als 3 Wochen schreit. Schreiende, weinende, untröstliche Babys sind eine große Belastung für die Eltern/Bezugspersonen.

Das Baby ist da und eigentlich sollte alles gut sein. Ist es aber nicht. Das Baby schreit und schreit. Sie sind verzweifelt und wissen nicht mehr, was Sie tun sollen. Jeder hat „kluge Ratschläge“ und keine scheinen zu helfen. Ich helfe Ihnen die Ursache des Schreiens zu finden. Ich unterstütze Sie dabei, die Bedürfnisse aller Familienmitglieder in Balance zu bringen.

Was vielen Eltern nicht bewusst ist – woher sollen sie es auch wissen – Neugeborenen können sich nicht selbst regulieren. Sie tun dies durch gegenannte Spiegelneuronen – d. h. Neugeborene lernen anhand der Reaktion / des Gesichtsaudrucks der Bezugspersonen. Das Baby ist zur Regulation also abhängig von der Bezugsperson. Schreien ist der Versuch des Babys innere Spannung nach außen abzuführen und heisst eigentlich: „Bitte hilf mir, ich kann das (noch) nicht alleine.“

Sind nun die Eltern auch gestresst, kommt die ganze Familie in eine Art Teufelskreis. Hier setzt meine Arbeit an. Ich unterstütze dabei Entspannung in das Familiensystem zu bringen.

Die ressourcen- und körperorientierten Therapiemethoden basieren hauptsächlich auf Erkenntnissen der modernen humanistischen Psychologie und der Pränatalpsychologie, sowie auf neuesten Erkenntnissen aus Neurobiologie, Entwicklungspsychologie und Bindungsforschung.

Betroffene Berliner finden kostenfreie Hilfe und Unterstützung:

Berliner Schreibabyambulanzen

Diese Hilfen werden aus Bundesmitteln der „Frühen Hilfen“; der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung im Rahmen des Aktionsprogrammes Gesundheit finanziert.

Buchen Sie hier Ihren Termin